Die Zurlaubens - Aufstieg und Fall einer einflussreichen Zuger Familie

Über diese Veranstaltung

Führung

Führung durch die Ausstellung „Von Söldnern, Geld und Macht“ mit Brigitte Zimmermann.

Vor 300 Jahren ist Plazidus Zurlauben, Abt in Muri von 1684 bis 1723, gestorben. Er gilt als grosser Bauherr, bekam den Fürstentitel verliehen und hielt dementsprechend Hof. Er hinterliess einen reichen Klosterbetrieb und half seiner Schwester, Äbtissin im Kloster Mariazell-Wurmsbach, aus grösster finanzieller Not. Offensichtlich erfolgreich, passte er vorzüglich in die wohlhabende und ehrgeizige Familie Zurlauben. Doch war es so, wie es auf den ersten Blick scheint? Weshalb floh er im 2. Villmergerkrieg aus Muri? War er zu wenig neutral oder zu wenig fromm? Und wie dachten seine Mitstreiter und Untergebenen über ihn?

Die Sonderausstellung eröffnet einen Einblick hinter die Fassade der umtriebigen Familie Zurlauben. 20 Figuren erzählen im und um das Kloster Muri Geschichten über den bestens vernetzten Murianer Abt!

Juni
07

Die Zurlaubens - Aufstieg und Fall einer einflussreichen Zuger Familie

Murikultur
CHF 15.00 (inkl. Museumseintritt)

Veranstaltungsdatum

Sa 07. Jun 2025, 14:00-15:00

URL

https://www.murikultur.ch/ausstellung-museum-kloster-muri

Ort der Veranstaltung: vollständige Adresse

Museum Kloster Muri, Marktstrasse, Muri, Schweiz
Muri
Karte anzeigen

Kontakt

[email protected]
© LocalPoint SA
Fusion