Schubert-Bruckner –…aus der blauen Ferne – Schola Cantorum Wettingensis»

Über diese Veranstaltung

Schubert hat die Messe in G bereits mit 18 Jahren komponiert. Ein Werk mit breitem Ausdrucksspektrum von gesanglich lyrisch bis hin zu düsterer Melancholie. Auch sein «Stabat mater» zeugt von innerer Zerrissenheit. Der Chorgesang «Die Nacht» verklärt die Natur, doch kann das Glück nur «aus der blauen Ferne» erahnt werden. Und auch im Lied «Der Müller und der Bach» bleibt die Heiterkeit unerlöst, obwohl die Musik heiter verklingt. Zuletzt bleibt statt Jenseitshoffnung nur das kühle Grab. Die Motetten Anton Bruckners hingegen sind von tiefer Gläubigkeit und transzendierenden Modulationen durchdrungen und gehören zur tiefsten Musik der Spätromantik.
Der Chorleiter Stefan Müller hat ein weiteres Mal ein interessantes und in sich stimmiges Programm zusammengestellt. Chor und Solisten werden von einem Streichquartett, Fagott, Kontrabass und Claviorganum begleitet.

Jan
28

Schubert-Bruckner –…aus der blauen Ferne – Schola Cantorum Wettingensis»

Schola Cantorum Wettingensis
CHF 40 / 30 | [email protected] Musik Egloff 056 426 72 09

Veranstaltungsdatum

So 28. Jan 2024, 17:00-18:30

URL

https://www.schola.ch

Ort der Veranstaltung: vollständige Adresse

Niederrohrdorf
© LocalPoint SA
Fusion